Kälbergrippe
(Enzootische Bronchopneumonie (EBP), Rindergrippe, bovine respiratory disease, undifferentiated respiratory disease)
Verschiedene Erreger können das Krankheitsbild der Kälbergrippe auslösen, zum Teil aber auch zu eigenständigen Erkrankungen mit hoher wirtschaftlicher Bedeutung führen.
Viren
- Bovines Respiratorisches Synzytial-Virus (BRSV) kann auch allein (monokausal) spezifische Atemwegserkrankungen auslösen
- Bovines Herpes-Virus 1 (BHV 1) (IBR/IPV) kann auch allein (monokausal) spezifische Atemwegserkrankungen auslösen
- Parainfluenza 3-Virus (PI3)
- REO-Virus
- Rhino-Virus 1 und 2
- Bovines Adeno-Virus (BAV)
- Bovines Corona-Virus (BCV)
- Bovines Virusdiarrhoe/ Mucosal Disease-Virus (BVD/MD)
v.a. Immunsuppression
Bakterien
- Mannheimia haemolytica
- Pasteurella multocida
- Histophillus somni
- Mycoplasma (M.) bovis, M. dispar
- Chlamydophila spp.
- Trueperella pyogenes
Mit zunehmendem Schweregrad der Erkrankung können nachfolgende Stadien beobachtet werden:
Interstitielle Bronchopneumonie
Interstitium = Zwischengewebe
- Entzündung der Nasenschleimhaut, Luftröhre und Bronchien
- Leicht verlaufende Erkrankung der Bronchien unter Absonderung von wässrigem Schleim
- Dauer: ca. 4 Tage – gute Heilungsaussichten bei optimalen Haltungsbedingungen und rechtzeitiger gezielter Behandlung
Katarrhalische Bronchopneumonie
Katarrhalisch = gesteigerte Absonderung wässrigen oder dünnflüssigen Sekrets
- Die Entzündung setzt sich bis in die Alveolen fort. Der Schleim ist wässrig bis zähflüssig und kann auch eitrig sein.
- u. U. chronische Überblähung der Lunge, gestörte Herz-Kreislauf-Funktion
- Dauer: ca. 7 Tage – Heilung ist möglich, erfordert aber eine intensive Therapie
Fibrinöse Pleuropneumonie
Fibrin = Blutfaserstoff, Faserprotein bei Blutgerinnung
- Mit Fibrinbildung einhergehende Entzündung von Lungenläppchen oder ganzer Lungenlappen einschließlich Lungenfell
- Diese Form ist häufig die Folge einer nicht adäquat behandelten katarrhalischen Bronchopneumonie.
- Dauer und Heilung: meist keine Heilung, häufig Kümmerer oder tödlicher Ausgang
Eine kostenlose Broschüre zu den Atemwegserkrankungen bei Rindern können Sie hier bestellen...
Zurück zum Thema Ursachen von Atemwegserkrankungen