Es ist besonders wichtig, dass der Erfolg einer Behandlung immer kontrolliert wird. Deshalb sollte man den somatischen Zellzahlverlauf von Kühen, die an Mastits erkrankt waren, nachprüfen. Alternativ kann nach einer ausreichend langen antibiotischen Therapie erneut eine Viertelgemelksprobe zur Kontrolle genommen werden. Kühe, die bereits mehrmals an Mastitis erkrankt sind, sollten im Blick behalten werden und eine Prognose mit dem Tierarzt vor einer erneuten Behandlung abgesprochen werden.