Schmerzen erkennen

Verhaltensbezogene Symptome

Haltung

  • Schonhaltungen: gekrümmter Rücken, gekreuzte Vorderbeine, Spreizung der Hinterbeine als Zeichen für schmerzende Gliedmaßen.
  • Längeres Stehen oder Liegen kann auf Schmerzen hinweisen.
  • Zähneknirschen oder Schwanzbewegungen trotz Abwesenheit von Fliegen deuten auf mögliche innere Schmerzen hin.

Verhaltensweisen

  • Jegliche Abnormitäten bei grundlegenden Handlungen wie Fressen, Trinken, Koten sind zu beachten.
  • Das Zurückschrecken oder Winden beim Anfassen oder Abtasten ist ebenfalls ein Hinweis auf Schmerzen. 

Lautäußerungen

  • Rinder äußern ihre Beschwerden manchmal lautlich.

Verhalten innerhalb der Herde

  • Die Absonderung eines Tieres kann auf ein Leiden hinweisen.
  • Das Gleiche gilt für aggressives Verhalten gegenüber Artgenossen.

Leistungsbezogene Symptome

Schmerzen sind als stark einzustufen, wenn eine Beeinträchtigung der Körperfunktion vorliegt.

Letztlich kommt es zu:

  • einem Rückgang der Milchproduktion
  • einem Gewichtsverlust oder einer Wachstumsverzögerung
  • einer verminderten Fruchtbarkeit.

Die leidenden Tiere sinken in der Rangordnung und werden ausgeschlossen. Die Auswirkung auf die Produktion ist jedoch erst verzögert festzustellen.

Häufige Schmerzzustände bei Kuh und Kalb


Diese und weiter Informationen finden Sie auch in unseren Broschüren.

TIERGESUNDHEIT UND MEHR

WEITERE THEMEN ZUR RINDERGESUNDHEIT SOWIE UNSERE ONLINE-ZEITSCHRIFT, DIE WIR 3X JÄHRLICH MIT AKTUELLEN INFORMATIONEN RUND UM SCHWEIN UND RIND HERAUSBRINGEN, FINDEN SIE HIER.

UNSERE PRODUKTÜBERSICHT

GELANGEN SIE HIER ZU EINER ÜBERSICHT UNSERER HOCHWERTIGEN PRODUKTE FÜR RIND, SCHWEIN UND GEFLÜGEL.